Details of Kopfkontrolle.pdf
Dateigröße | 258 KB |
MD5-Hash-Wert | 5b5f3ff32baa5ea8eb7dec8e71bc6d13 |
Beschreibung | erschienen in Heilpädagogik (Österreich), 2/2015 SITZ AUFRECHT! Was hat die Kopfkontrolle mit der Aufmerksamkeit zu tun? Die motorische Unruhe und die daraus entstehende mangelnde Aufmerksamkeit- und Konzentrationsfähigkeit die bei vielen Kindern in der Schule oder zu Hause bei den Hausübungen beobachtet wird, ist häufig die Folge einer unreifen motorischen Entwicklung aus der Säuglingszeit. In den ersten 12 Lebensmonaten entwickeln sich beim Säugling gemäß der fortschreitenden Gehirnreife die sogenannten motorischen Meilensteine. Das sind die einzelnen motorischen Entwicklungsschritte vom zunächst passiven Neugeborenen bis zum einjährigen Kind welches steht und geht. [...] |
Erstellungsdatum: | 2016-02-16 19:34:07 |
Zugriffs-Typ | ![]() |
Belongs to categories | Artikel |
2494 mal heruntergeladen.
Download Kopfkontrolle.pdf.
Bücher

Rotation. Nahrung für das Gehirn
das Buch zum Thema - mit bebilderten Kapiteln
zu Impulsen im Alltag für Säuglinge
und Schulkinder, die sofort auch im Sinne
der Prophylaxe umzusetzen sind.
Leseprobe
Bestellung
Internetseite der Autorin - Doris Bartel
Die vorstehenden Links führen Sie zu einem externen Angebot.
Video